thumbnail image

WILD GAMES

  •  
    • Deutsch
    • English
  • Kalender
  • Playfight
  • Kuscheln
  • Wutkraft
  • Einzelcoaching
  • Über mich
  • Blog
  • …  
    • Kalender
    • Playfight
    • Kuscheln
    • Wutkraft
    • Einzelcoaching
    • Über mich
    • Blog

WILD GAMES

  •  
    • Deutsch
    • English
  • Kalender
  • Playfight
  • Kuscheln
  • Wutkraft
  • Einzelcoaching
  • Über mich
  • Blog
  • …  
    • Kalender
    • Playfight
    • Kuscheln
    • Wutkraft
    • Einzelcoaching
    • Über mich
    • Blog

WILD GAMES

  • Wutkraft

    Bist du bereit, die tiefe und kraftvolle Ressource deiner Schöpferkraft zu aktivieren? 
    Inspiriert durch das Maori Haka Ritual verbindest du dich über deinen Körper und deine Stimme mit deiner Wut-Kraft und Lebensenergie. 

    Die gesamte Gruppe ist eine Einheit. Deine Ahnen stehen hinter dir. 
    Du fühlst dich wild, geerdet und klar. 

    Jetzt bist du dran. 

  •  

    Hier ein amateur Video gefilmt am Ende eines  Wutkraft Workshops.

    Bei allen meinen Workshops nehmen Frauen und Männer teil. 

    Dieser Workshop an einer Jungs Schule war eine Ausnahme.
  • Spielregeln

    Bist du es leid deine Grenzen nicht klar setzen zu können?
     
    Fühlst du dich oft überfordert und wie gelähmt wenn eine große Herausforderung vor dir steht?
    Spürst du, dass in dir viel mehr Kraft steckt als du zulässt?

    Hast du manchmal Angst, was passiert wenn du sie entfesselst?
    Oft trauen wir uns nicht, unsere Wut als Kraft zu nutzen.
     
    Hättest du mehr davon in deinen privaten und beruflichen Beziehungen, so könntest du mehr für dich einstehen, Grenzen setzen oder das erreichen, was dir wichtig ist.
    In den letzten Jahren habe ich immer mehr meine Wut und somit meine Kraft wiedergefunden.
    Erst wird es ganz stürmisch, wild und laut. Dann kehrt Frieden ein.
     
    Sobald du um deine Kraft weiß, trägst du sie ganz ruhig in dir, als Klarheit und Präsenz.
     
    Bei diesem Kraftritual Workshop, kannst du dich in der Gruppe ausprobieren, wie du mit deiner Wut und Kraft spielerisch in Kontakt kommst.

    Deine Ahnen stehen hinter dir, du spürst sie ganz nah. Indem du dich mit ihnen, mit deinen uralten Wurzeln verbindest, bist du unbesiegbar.
     
    Sie unterstützen dich, sind bei dir, denn jetzt bist du dran.
    Stück für Stück wird aus Individuen eine Einheit, die sich ihrer Angst stellt.
     
    Mit dem uralten Kraftritual der Maori (Ureinwohner Neuseelands) dem Haka Tanz verbindest du dich über deinen Körper und deine Stimme mit deiner Wut-Kraft, und dadurch mit deiner Lebensenergie.
     
    Kleider bleiben während dieses Workshops an.
     
     
    Durch ein Hygienekonzept werden die aktuellen Anforderungen eingehalten.
     
    Dies ist kein Sex Event.
    Das gilt für alle meine Veranstaltungen.
  • Dieses berührende und kraftvolle Maori Haka Hochzeitsritual spricht für sich.

    Meine Wutkraft-Arbeit ist vom Haka-Tanz der Ureinwohner Neuseelands  inspiriert. 

  • Feedback

    Patrick Emmanuel

     

    Vincent zieht Leute an, die ihr ganzes Potential ausschöpfen wollen und hat dann eine tolle Art sie mit hineinzunehmen in die rohe und urtümliche Energie, die in uns ist und die wir im Haka ausdrücken und feiern können.

     

    Patrick Emmanuels ausführliches Feedback

     

    Vincent zieht Leute an, die ihr ganzes Potential ausschöpfen wollen und hat dann eine tolle Art sie mit hineinzunehmen in die rohe und urtümliche Energie, die in uns ist und die wir im Haka ausdrücken und feiern können. Er macht vieles spontan, zumindest erweckt es den Eindruck, so wie es für den Moment und die Gruppe gerade paßt.

     

    Dabei empfinde ich seine tiefe und warmherzige Sensibilität für Menschen, Momente und Energien, die ein Gemeinschaftsgefäß wunderbar öffnen kann. Das gemeinsame Tanzen des Haka ist so viel mehr als nur Tanz und Bewegung, es ist ein tiefes inneres Angeschlossensein, und das zusammen.

     

    Bei aller tiefen persönlichen Erfahrung, erinnert es an die besondere Art des Zusammengehörens, wie indigene Stämme es erleben oder erlebt haben müssen. Ich finde es toll, wie Vincent das vermittelt und Räume für solche Erfahrungen vieler schafft.

     

     

    Ilona

     

    Ich fand es super, dass es nicht nur um die Choreo ging, sondern ganz viel um Achtsamkeit mit sich, um Präsenz und den Mut sich zu zeigen.

     

    Ilona ausführliches Feedback

     

    Haka hat mich schon fasziniert seit ich mal die geballte Power von einer Halle voller Männer in nem Filmausschnitt gesehen habe.
    In Vincents Workshop bin ich dann eher durch Zufall (oder Glück?) gelandet.

    Ich fand es super, dass es nicht nur um die Choreo ging, sondern ganz viel um Achtsamkeit mit sich, um Präsenz und den Mut sich zu zeigen. Vincent hat jeden Einzelnen super abgeholt und die Energie schrittweise so aufgebaut, dass sich alle gut auf diese neue Erfahrung einlassen konnten.
     

    Fun-Faktor war natürlich die Kriegsbemalung und das Grimassen schneiden. Auch den kulturellen Hintergrund des Kriegs- sowie Friedenstanzes und die Bedeutung der Maori-Sprache hat Vincent toll vermittelt.

    Ich hab mich nach dem Workshop sehr empowert gefühlt und hab die Energie in mir genossen.


    Ein Mantra, was ich mit dem Kurs verbinde, ist der Satz: „Aus der Ruhe kommt die Kraft“
    Als Workshop-Leiter fand ich Vincent super, weil er ein sehr starker Raumhalter ist. Ich war beeindruckt von seiner Präsenz und hatte das Gefühl, dass er alle Menschen so wahrnimmt und respektiert, wie sie sind. Mit der richtigen Dosis von Herzlichkeit und Humor und voll auf Augenhöhe!

     

    Ronny

     

    Ich spürte ein inneres, sehr starkes ICH, also eine innere körperliche Kraft, die ich vor Jahren hatte, als ich intensiv trainierte.

     

    Ronny ausführliches Feedback

     

    Ich habe mich von Anfang an voll auf das Thema eingelassen und habe dadurch für mich persönlich sehr beeindruckende Erfahrungen gemacht. Einerseits war die Wirkung der anderen auf mich während der Übungen sehr spannend und herausfordernd. Vor allem, wenn ich eine Gleichgültigkeit gegenüber dem Ausdruck meiner gebündelten Aggressionen erlebte.

    Zum anderen war es eine wahnsinnig interessante innere Wahrnehmung eines ICHs, wie ich es schon sehr lange nicht mehr hatte. Ich spürte ein inneres, sehr starkes ICH, also eine innere körperliche Kraft, die ich vor Jahren hatte, als ich intensiv trainierte.

    Es ist definitiv eine sehr positive Erfahrung, wenn man sich offen und ehrlich darauf einlässt.

     

    Rieke

     

    Unglaublich energievoll, wohltuend und kraftschöpfend. Vielen Dank Vincent für diese Erfahrung.

     

    Rieke ausführliches Feedback

     

    „Der Sternenhimmel über uns, die Dunkelheit und die Schatten der Baumriesen im menschenleeren Park um uns herum- Stille!
    Und dann gemeinsam als Gruppe laut & wild sein. Du spürst die Kraft des Haka im ganzen Körper. Unglaublich energievoll, wohltuend und kraftschöpfend. Vielen Dank Vincent für diese Erfahrung.“

  • Komm gerne in die Telegram Event-Info Gruppe

    Informationen zu aktuellen Events & live Rückmeldungen von Teilnehmenden.

  • Informiere mich bitte per Mail über weitere Veranstaltungen.

    Absenden
  • Melde dich gerne bei mir!

    Keine Anmeldung.

    Absenden

© 2022

Terms & Conditions
Privacy Policy
    All Posts
    ×
    ×
    Terms & Conditions
    Impressum:
    
    Vincent Guntrum 
    Helmholtzstraße 18
    12459
    Berlin 
    
    vincent.guntrum@posteo.de
    
    Steuernummer : 36/324/01677
    UID:                      DE271823276
    ×
    Privacy Policy
    Datenschutzerklärung
    
    Grundlegendes
    
    Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Vincent Guntrum informieren.
    
    Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
    
    Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
    
    Zugriffsdaten
    
    Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
    
    Besuchte Website
    Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
    Menge der gesendeten Daten in Byte
    Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
    Verwendeter Browser
    Verwendetes Betriebssystem
    Verwendete IP-Adresse
    
    Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
    
    Reichweitenmessung & Cookies
    
    Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
    Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
    
    Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
    Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
    Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
    
    Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
    
    Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    
    Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
    Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
    
    Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich. 
    
    Beispiele:
    Welche? - Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular. 
    Wie? - Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
    Warum? - Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
    
    Umgang mit Kontaktdaten
    
    Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
    
    Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
    
    Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
    
    Google Analytics
    
    Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
    
    Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
    
    Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
    
    Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
    
    Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
    
    Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
    
    Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
    
    Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf den Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
    
    Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: 
    
    https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
    https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
    https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
    
    Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
    
    Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
    
    Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
    
    Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
    
    Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
    
    Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
    Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier: 
    
    Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
    Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
    Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
    
    Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/ 
    
    
    Rechte des Nutzers
    
    Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
    
    Löschung von Daten
    
    Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
    
    Widerspruchsrecht
    
    Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. 
    
    Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: vincent.guntrum@posteo.de
    Cookie Use
    We use cookies to ensure a smooth browsing experience. By continuing we assume you accept the use of cookies.
    Learn More