thumbnail image

WILD GAMES

  •  
    • Deutsch
    • English
  • Kalender
  • Playfight
  • Kuscheln
  • Wutkraft
  • Über mich
  • Blog
  • …  
    • Kalender
    • Playfight
    • Kuscheln
    • Wutkraft
    • Über mich
    • Blog

WILD GAMES

  •  
    • Deutsch
    • English
  • Kalender
  • Playfight
  • Kuscheln
  • Wutkraft
  • Über mich
  • Blog
  • …  
    • Kalender
    • Playfight
    • Kuscheln
    • Wutkraft
    • Über mich
    • Blog

WILD GAMES

  • Kalender
  • Playfight
  • Kuscheln
  • Wutkraft
  • Über mich
  • Blog
    • Conscious Playfight am Freitag, 21. Januar (Kulturveranstaltung mit Felix Frei und Vincent Guntrum)

      Dauer 4 h

       

      Beitrag: 35 € ->-> in Bar mitbringen bitte <- <- 

       

      Geringverdiener 30 €

       

      Adresse:

      Prenzlauer Berg
       

      Die genaue Adresse erhälst du bis 24 nach deiner Anmeldung per E-mail.

      Meldest du dich kurzfristig an ruf mich an 015237363018 (Vincent)

       

      Beginn 19:00 Uhr - Ende 23:00 Uhr

       

      Einlass: Ab 18:30 Uhr

       

      Für Selbsttest zwischen 18:15/18:30 Uhr vor der Tür.

       

      Letzter Einlass 18:50 Uhr!

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Bitte halte dich an diese Zeiten. Wer zu spät kommt bringt Unruhe in die Gruppe, wer dagegen auf die Zeit achtet, achtet auch auf den sicheren Rahmen und trägt dazu bei, dass er sich festigen kann.

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

       

      Mehr Informationen unter der Anmeldung

       

       

    • Conscious Playfight 21.01.2022

      Anmeldung

    • Conscious Playfight

      Conscious Playfight am Freitag, 21. Januar (Kulturveranstaltung mit Felix Frei und Vincent Guntrum)

      Erlebe tiefe Verbindung auf einer neuen Ebene

       

      Wann hast du das letzte Mal in diesem Winter deinen gesamten Körper gespürt? Dein inneres Kind freien Lauf gelassen? Und deine Verbindung zu Anderen auf eine spielerische, körperliche Weise kennengelernt?


      Wir laden euch ein zu einem bewussten Playfight Abend. Folge uns in einen Ort, wo du deine Spielfreude in Kraft und Präsenz ausdrücken kannst.

      Du lernst deine Kraft kennen als auch deine Grenzen. Du hast die Möglichkeit, auf spielerische Art Gefühle von Dominanz oder Unterlegenheit zu erleben, aber auch Nähe und Verbundenheit.
      Keuchen, Knurren als auch lautes Lachen sind Begleiterscheinungen.
       

      Durch den körperlichen Kontakt kommst du oft schnell ins Erleben und Fühlen.

      Beim Playfight geht es nicht ums Gewinnen, es geht ums Erforschen von Verbindung und Experimentieren, kraftvoll, spielerisch, sinnlich.

       

      Wir beginnen unsere Playfight- Begegnung bewusst mit einem kleinen Ritual. Sprechen über unsere Wünsche & Grenzen und schaffen so eine Experience, die wir uns wünschen. Das kann ganz unterschiedlich aussehen. Jeder Playfight dauert 5 Minuten und endet mit einem Wertschätzungsfeedback.

       

      Wir starten und beenden den Abend gemeinsam. Begegnungsübungen und Contact Improvisation geben uns ein einen leichten Einstieg ins gegenseitige Kennenlernen.

       

      Folge uns in eine Reise zu eurem inneren Kind und entdecke verschiedene Elemente des Playfights.

       

      Outline: 

      18:30-19:00: Einlass & Ankommen (Letzter Einlass 18:50 Uhr!)

      19:00-20:30: Warm-Up & Kontaktübungen

      20:30-22:30: Conscious Playfight

      22:30-23:00: Abschluss Circle.

       

       

      Auch mit Körperlichen Einschränkungen verschiedenster Art kannst du Playfighten, denn du macht immer vor dem Playfight individuelle Regeln ab und es gibt einen Austausch darüber vorauf zu achten ist.




       

      Felix Frei

      “Ich liebe ich den Playfight, nicht nur für mein inneres Kind, sondern auch als Medium für therapeutische Arbeit.” Felix ist Psychologe (M.Sc.) und arbeitet als psychosomatischer und systemischer Coach viel mit dem Körper und dem Geist für spirituelle und persönliche Entwicklung seiner Klienten. Seinen ersten Playfight-Circle erlebte er vor 4 Jahren mit Matteo Tangi in der Schweiz (playfight.org) und hält seit 2020 Playfights auf Retreats.

       

      Vincent Guntrum

      Ich biete Rituale zu wirklich verkörpertem Wachstum für alle, die sich echten und nährenden Kontakt zu sich und anderen wünschen. Raufen, Kuscheln, Massage, einfach ein körperliches Miteinander habe ich viel als Kind in meiner Familie erleben können.

      Körper und Geist in meine Arbeit als Trainer und Coach mit einzubeziehen war für mich dadurch immer etwas sehr Natürliches.

       


      Referenzen

      Anna-Leke von Langendorff 5. Januar 2020 

      “Ich durfte ihn vor ein paar Tagen kennen lernen, den Playfight. Eine ganz neue Art Verbindung zu sich selbst und dem Gegenüber aufzunehmen. Sich und den Anderen spüren. An eigene und die Grenzen des Gegenübers stoßen. Kraft, Wut, Aggressionen wahrnehmen (und gezielt NICHT-verletzend äußern dürfen)...Ganz viel bedingungslose Liebe und Freude erfahren. Stehend umeinander kreisend, auf den Knien, auf dem Rücken, fliegend in der Luft.Danke für diese spannende Erfahrung, Lieber Felix.Der Playfight (naja eine etwas abgewandelte Form) hat bereits Einzug in unserem Alltag gefunden...mal eben zwischendurch für ein paar Sekunden...man das tut gut!” -

      1) Bitte mitbringen

        - Yoga oder Isomatte (falls vorhanden)

        - Bequeme sportliche Kleidung

        - Eine Wasserflasche.

        - Frisch geduscht und as fresh as you can be.

         

         

        Freiwillige Spende für den Gabentisch.
         

        Sehr beliebt: Gemüse mit opt. Dip.🥒🫑🥕🥑
        Brezeln und Brötchen mit Aufstrich🍞🥨
        Auch beliebt: Früchte, Nüsse, Salate.

         

        2) Absagen bis zu 5 Tage vorher kostenfrei. Bei späteren Absagen bitte den vollen Beitrag überweisen.

        Für unsere Planungssicherheit kannst du dich bis 5 Tage vorher gerne kostenfrei wieder abmelden.

         

        Solltest du dich leider danach abmeldet müssen, egal aus welchem Grund also auch Krankheit, bitte ich darum den vollen Unkostenbeitrag zu zahlen.

        Solltest du dich weniger als 5 Tage vorher angemeldet haben, bitte ich dich ebenfalls darum.

         

        Bitte melde dich per Mail bei mir ab vincent.guntrum@posteo.de oder über das Kontakt Formular auf meiner Webseite.

        Oder ruf mich kurzfristig unter 015 - 23 73 63 018 an.

         

        Nur in diesem Fall bitte ich dich den Unkostenbeitrag bis zum Tag des Tempels per Überweisung oder Paypal zukommen zu lassen.

        Wenn du dich meldest und mir absagst gebe ich dir die Kontodaten oder Paypal.

         

        -> Den normalen Beitrag bitte in Bar mitbringen <-

         

         

        3) Aktuelle Rahmenbedingungen:

          2G + = Die Teilnahme ist für Alle Teilnehmenden nur nach Vorlage eines Impf.- oder Genesenennachweises und eines weniger als 24 h alten Test möglich.

          - Bitte Alle vorher testen. So können wir bestmöglich für die Gesundheit von uns allen Sorge tragen.

          Auch wenn du geimpft oder genesen bist, teste Dich bitte vorher zuhause selbst. Wenn Du als Geimpfte*r gar keine Möglichkeit hast, Dich vorher zu testen, Du kannst Dich vor der Tür testen.

           

          • Es gilt kein Abstandsgebot.
          • Natürlich entscheidest nur Du selbst, wie nah Du mit anderen seien möchtest. Du trägst die Verantwortung, für Deine Gesundheit und sorgst auch bestmöglich für die Gesundheit der anderen.
          • Komme bitte nur, wenn du keine Erkältungsanzeichen hast und in den letzten zwei Wochen keinen Kontakt zu Corona-Infizierten hattest.
          • Im Raum lüften wir regelmäßig über Fenster.
          • Ich muss Eure Daten weiter sammeln,
            sie werden 4 Wochen gespeichert und wieder gelöscht.

          4) FAQ´s

            Bei Fragen schaue gerne in den FAQ´s nach, findest du deine Antwort nicht kontaktiere mich gerne.

             

            Vincent

             

              Weitere Veranstaltungen von Vincent findest Du hier: www.wild-games.net/kalender

              Mehr zu Felix Frei: https://www.facebook.com/felixfreisein

               
            • Informiere mich bitte per Mail über weitere Events von Vincent.

              Absenden
            • FAQ

              Fragen und Antworten

              Sind alle Veranstaltungen für Frauen, Männer und alle Anderen?

              Was erwartet mich genau bei den jeweiligen Veranstaltungen?

              Sind sexuelle Handlungen ein Teil?

              Kann ich auch später kommen?

            • Im FAQ nicht fündig geworden?

              Melde dich gerne bei mir!

              Keine Anmeldung zu den Events.
              Anmeldung nur über das jeweilige Formular.

              Absenden

            © 2022

            Terms & Conditions
            Privacy Policy
              All Posts
              ×
              ×
              Terms & Conditions
              Impressum:
              
              Vincent Guntrum 
              Helmholtzstraße 18
              12459
              Berlin 
              
              vincent.guntrum@posteo.de
              
              Steuernummer : 36/324/01677
              UID:                      DE271823276
              ×
              Privacy Policy
              Datenschutzerklärung
              
              Grundlegendes
              
              Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Vincent Guntrum informieren.
              
              Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
              
              Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
              
              Zugriffsdaten
              
              Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
              
              Besuchte Website
              Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
              Menge der gesendeten Daten in Byte
              Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
              Verwendeter Browser
              Verwendetes Betriebssystem
              Verwendete IP-Adresse
              
              Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
              
              Reichweitenmessung & Cookies
              
              Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
              Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
              
              Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
              Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
              Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
              
              Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
              
              Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
              
              Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
              Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
              
              Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich. 
              
              Beispiele:
              Welche? - Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular. 
              Wie? - Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
              Warum? - Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses zur Erfüllung unserer vertraglich vereinbarten Leistungen und zur Optimierung unseres Online-Angebotes.
              
              Umgang mit Kontaktdaten
              
              Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
              
              Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
              
              Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
              
              Google Analytics
              
              Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
              
              Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
              
              Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
              
              Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
              
              Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
              
              Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
              
              Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
              
              Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf den Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
              
              Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: 
              
              https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
              https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
              https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
              
              Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
              
              Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
              
              Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
              
              Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
              
              Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
              
              Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
              Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier: 
              
              Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
              Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
              Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
              
              Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/ 
              
              
              Rechte des Nutzers
              
              Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
              
              Löschung von Daten
              
              Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
              
              Widerspruchsrecht
              
              Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. 
              
              Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: vincent.guntrum@posteo.de
              Cookie Use
              We use cookies to ensure a smooth browsing experience. By continuing we assume you accept the use of cookies.
              Learn More